Springe zum Inhalt

Am 06.09.2025 findet die 35. Langzeitregatta auf dem Breitlingsee, Plauer See und Quenzsee statt. Alle Jollen, Jollenkreuzer und Kielboote sind zum Start um 10:30 Uhr eingeladen. Sowohl Regattaneulinge als auch alte Hasen kommen auf dem ca. 50 km langen Kurs der Freundschaftsregatta auf ihre Kosten. Die Anmeldung kann auf dem BSVQ-Vereinsgelände am Freitag, 05.09. ab 18 Uhr erfolgen oder unter bsvq.de/langzeitregatta. Dort findest du auch die vollständige Ausschreibung. Für Verpflegung und einen schönen Regattaausklang ist gesorgt.

Mit Sicherheit können wir jetzt sagen: Die Saison 2023 ist beendet!

Normalerweise werden die Boote nach dem Eiscup eingepackt und die Segelsachen im Schrank verstaut, wenn da neuerdings nicht das O-Jollen Matchrace auf dem Plan stehen würde.

Dieses Jahr drückten Seifi, Steffen Götzke und ich in der gesamten vorangehenden Woche die Daumen, dass der Wind uns nicht abermals im Stich lässt. Tatsächlich verschob sich erst am Freitag die Windvorhersage, sodass mit segelbaren 4-10 Knoten gerechnet werden konnte. Und der Wind enttäuschte uns dieses Mal nicht.

...weiterlesen "Bericht 2. O-Jollen Matchrace, 11.11.2023"

Wie ihr alle mitbekommen habt, ist die ONK 2023 aufgrund mangelnden Windes ins Wasser gefallen. 2 Wettfahrten reichten nicht für die Ehrung eines Niederländischen Meisters 2023. Mit viel Arrangement unserer holländischen Segelfreunde konnte man kurzerhand eine zweite ONK 2023 organisieren, indem man den geplanten Biercup mit mehr Wettfahrten ausstattete.

...weiterlesen "Nachtrag: Regattabericht Biercup und ONK (2) 2023 – Niederländischer Meistertitel der O-Jollen geht nach Deutschland"

Am 11.11. sind mancherorts die Narren los. Bei uns steht ein ganz besonderes Spektakel zum Abschluss der Saison an.

https://www.manage2sail.com/de-DE/event/4f81a41a-10e8-435e-99b2-7963ab3cd2fa#!/

Bei leichten Winden aus unterschiedlichen Richtungen starteten in diesem Jahr 51 Boote bei der 31. Brandenburger Langzeitregatta. Der Wind flaute leider in der zweiten Hälfte der Wettfahrt ab. So wurden nur zwei statt der drei üblichen Runden auf dem Breitlingsee, Plauersee und dem Quenzsee gesegelt. Der spannende Wettbewerb fand unter Coronaauflagen statt. So musste das mit der Veranstaltung eng verbundene traditionelle Eisbeinessen entfallen.

Hier findet Ihr die Ergebnisse:  >Ergebnisse 31.LANGZEIT_2021

Eine kleine Bilderauswahl findet ihr hier. Alle gesammelten Bilder sind in einer Cloud gespeichert. Alle Bilder LZ2021.

Vielen Dank an die Teilnehmer, an die Helfer und Sponsoren.

Ahoi Euer BSVQ