Unsere Jüngsten hatten zu Pfingsten wieder das Vergnügen, beim Trainingslager auf Kiehnwerder dem Segelsport näher zu kommen. 14 Kinder und noch mehr Erwachsene wagten sich bei herausforderndem Wetter (5-6 Bft., peitschender Regen) über den See zur Insel, um dort ihr Lager zu errichten. In den kommenden 2,5 Tagen wurde gemeinsam gespielt, gekocht, gelacht, geschatzsucht - gesegelt? Leider nur die Erwachsenen, da der Wind partout kein Erbarmen hatte und unentwegt seine Muskeln spielen ließ. Die Kids waren trotzdem auf dem Wasser (siehe Fotos).
Nach Vier Jahren Vorbereitung ist er endlich fertig, unser neuer Schwimmsteg. Nach unserem gemeinsamen Ansegeln, am Samstag, den 03.05.2025 konnten Tim und Dennis, die beiden Hauptverantwortlichen für das Projekt, die Torte zur Einweihung anschneiden. Stolze 60 der 100 Vereinsmitglieder passten gleichzeitig auf den neuen Steg für ein Erinnerungsfoto!
So wurde der Bau möglich
Der "Goldene Plan" des Landessportbundes (LSB) hat geholfen, den Steg zu bauen. Von den geplanten 83.000 Euro hat der LSB ganze 62.000 Euro dazugegeben. Am Ende hat der Steg sogar 125.000 Euro gekostet. Tim, der früher Vorsitzender war und sich um viele Anträge gekümmert hat, und Dennis, der die nötigen Zeichnungen gemacht hat, waren hier die entscheidenden Köpfe.
Ein dringend nötiger Ersatz
Der alte Steg stammte aus dem Jahr 1973 und bestand aus Material vom Stahlwerk. Jedes Jahr mussten drei bis vier der 50 Jahre alten Tonnen repariert werden, damit der Steg überhaupt schwimmfähig blieb. Jetzt wurde aber erst die vordere Hälfte erneuert. Der Rest muss noch ein paar Jahre halten. Insgesamt verfügt unser Verein über 43 Liegeplätze für Boote.
Alter Steg bringt Geld für Neues
Die knapp 70 Meter lange alte stählerne Steganlage wurden von der Firma Mette auseinandergenommen und über den Quenzsee direkt zum Schrottplatz der Firma TSR transportiert. Gut 18 Tonnen gingen dort über die Waage. Der Erlös soll in den Topf für die Erneuerung des hinteren Steges fließen.
Schöne Rede Herr Vorsitzender
Unser 1. Vorstand, Till Schäfer, der sich ebenfalls maßgeblich im Projekt Stegerneuerung eingebracht hatte, ließ in einer humorvollen Rede zur Stegeinweihung, mit den Protagonisten Tom & Bill, die letzten vier Jahre Revue passieren. Das planerische Auf und Ab mit den Behörden brachte im Nachhinein die Gäste von Schmunzeln bis zu schallendem Gelächter.
Danach wurden dann auch noch drei U-Profile des alten Steges mit der Inschrift „1973 – 2025“ auf Mahagoni im Rahmen der Einweihung versteigert. Die Familien Hantke, Götzke und Hänsgen ließen es sich insgesamt 300 Euro kosten, die ebenfalls in den Topf kommen.
Gastbeitrag des drittplatzierten Österreichers Martin Lehner, AUT 171, amtierender O-Jollen Europameister
Prolog
„Du musst wissen“, sagt mein Segelsport-Klassenkamerad Herbert, vulgo „Kasper“, zu mir und sagt es nochmals zu mir, wahrscheinlich der größeren Eindringlichkeit wegen: „Du musst wissen Martin, ich würde ja mitsegeln, aber an diesem Samstag „BOSELN“ wir in mei´m Club, und das organisiere ich mit, da kann ich unmöglich.“
Bei tollen Windbedingungen und mit 150 Seglern in 57 Booten auf dem Kurs ist die diesjährige Langzeitregatta des Brandenburger Seglerverein Quenzsee e.V. erfolgreich zu Ende gegangen. Zum 34. Mal begrüßte der Verein Seglerinnen und Segler aus den Brandenburger Revieren auf seinem Vereinsgelände am Quenzsee.
Drei Runden geschafft
Die Wettfahrt mit drei Runden über den Breitlingsee und Plauer See stand im Mittelpunkt des Geschehens. Sie konnte dieses Jahr zur Freude aller ohne flautebedingte Bahnverkürzungen oder Startverschiebungen vollständig absolviert werden. Aber auch drumherum war einiges geboten. Das traditionelle Eisbein und die auch sonst üppige Verpflegung kam wie immer gut an, die Freiluftbar wurde zum Ausgangspunkt für viel sportliches und privates Geklöne und bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung konnten die Gewinner der fünf Bootsklassen gemeinsam bejubelt werden.
Sieger
Mit einer gesegelten Zeit von 4:06:26 Stunden war in diesem Jahr Sascha Scharfe mit seiner Crew (ESVK) auf seinem 20er-Jollenkreuzer das schnellste Boot im Feld. Den Sieg in dieser Bootsklasse erlangte jedoch Jens Euken mit Crew (ESVK), da er nach Korrektur durch den Yardstickfaktor trotz etwas langsamerer gesegelter Zeit rechnerisch schneller war (4:02:54 Stunden). Durch den Yardstickfaktor lassen sich unterschiedlich schnelle Boote miteinander vergleichen.
In der Bootsklasse der 15er-Jollenkreuzer gewannen Dominik Schmedes und Robert Langer (SGE, 4:21:03 Stunden), bei den Jollen siegte Ralf Foth mit seiner O-Jolle (SCMA, 4:19:21 Stunden). In der Klasse der Kielboote belegten Ingo Ganzer und Lutz Girbinger den ersten Platz (SGE, 4:40:13 Stunden) und bei den SR-Booten hatten am Ende Tobias Wolff und Jakob Engst die Nase vorn (SGE, 4:20:34 Stunden).
Am ersten Septemberwochenende 2025 folgt die nächste Ausgabe der Langzeitregatta und bietet hoffentlich erneut viele ereignisreiche und sportliche Segelstunden. Eingeladen sind schon jetzt Segler und Seglerinnen aller Vereine.
Am 07.09.2024 findet die 34. Langzeitregatta auf dem Breitlingsee, Plauer See und Quenzsee statt. Alle Jollen, Jollenkreuzer und Kielboote sind zum Start um 10:30 Uhr eingeladen. Sowohl Regattaneulinge als auch alte Hasen kommen auf dem ca. 50 km langen Kurs der Freundschaftsregatta auf ihre Kosten. Die Anmeldung kann auf dem BSVQ-Vereinsgelände am Freitag, 06.09. erfolgen oder unter bsvq.de/langzeitregatta. Dort findest du auch die vollständige Ausschreibung. Für Verpflegung und einen schönen Regattaausklang ist gesorgt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Euch das relevanteste Erlebnis zu bieten. Indem Ihr auf "Alle akzeptieren" klickt, stimmt Ihr der Verwendung ALLER Cookies zu. Ihr könnt jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.