Den zusammenfassenden Reisebericht über den Ostsee-Schweden-Törn unserer beiden Sportfreunde Irena und Reiner Schäfer vom Sommer 2022 findest du unter https://etap39unterwegs.jimdofree.com/bericht-sommer-2022
BSVQ-Kalender & Waldmopskalender 2023
Schöne Motive aus unserem Vereinsleben oder Waldmöpse: Zwei Jahreskalender 2023 stehen zur Auswahl. Jeweils in A4 Querformat mit schwarzem Hintergrund und zum Einzelpreis von ca. 20€ (bei Sammelbestellungen wird's günstiger). Interessierte melden sich bei René Trümper.
Vorschau BSVQ-Kalender 2023
1. O-Jollen Matchrace beim BSVQ in Brandenburg
So eine Veranstaltung wird geboren, wenn man damit mal irgendwann vorher schwanger geht. So auch in diesem Fall. An einem sonnigen Herbsttag im November 2021 standen Seifi und ich mit zwei Harken und Schubkarren auf einer Rasenfläche des Vereins und kümmerten uns um das herabgefallene Laub. Dabei quatschten wir über Gott und die Welt, bis es uns in den Sinn kam, ein O-Jollen Matchrace zu veranstalten.
...weiterlesen "1. O-Jollen Matchrace beim BSVQ in Brandenburg"
Erstes O-Jollen Matchrace im BSVQ
Der Countdown zu einer seglerischen Premiere läuft: In einer Woche, am 12. November, findet das erste O-Jollen Matchrace im BSVQ auf dem Quenzsee statt. 16 Segler treten an, um in zwei Booten den Besten unter sich zu finden. Jeweils zwei Segler messen sich in ausgelosten Paaren direkt miteinander im KO-System. Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Finale - am Ende der vielen kurzen Matches wird es genau einen Sieger geben.
Für Zuschauer und auf ihren Einsatz wartende Teilnehmer wird die Regattabahn vom Vereinsgelände des BSVQ gut sichtbar sein und damit ein tolles Ereignis nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land.
Der Start des ersten Matches soll um 10 Uhr erfolgen. Bis dahin schauen wir guter Dinge auf die Wetterprognose und freuen uns auf alle Aktiven und Zuschauer.
Die Ausschreibung und Segelanweisung sind hier zu finden.
Langzeitregatta 2022
Hier geht's zu den Ergebnislisten usw.