Springe zum Inhalt

Den Winter über sah es vor und in der Werkstatt aus als wäre unser Verein zum Atommüllzwischlager mutiert. Doch hier können wir Entwarnung geben, es wurden nur sieben Stegtonnen renoviert.  Die 8mm starken Stahltonnen wurden teilweise letztmalig in den 80er Jahren renoviert und liegen insgesamt schon ca. 50 Jahre im Wasser.

Am 1. Mai findet das diesjährige Ansegeln wieder gemeinsam mit den Sportfreunden vom Nachbarverein Medizin statt.  Der Wetterbericht sagt 3 Bf vorher. Wir hoffen auf rege Beteiligung.

 Bildquelle Frühlingsbild
Marco Barnebeck(Telemarco)  / pixelio.de

2

Die Segelsaison neigt sich dem Ende. Am 29.09. absolvierten wir zusammen mit den Medizineren die letzte gemeinsame Ausfahrt. Das Wetter war uns hold und der Herbstwind bließ mit stattlichen 3-4 Bf. Viele Segler erweiterten den vorgegebenen Kurs um einen sportlichen Ritt über den Breitlingsee. Mit dabei zum ersten Mal zwei 7 Wochen junge Fockäffchen.
Der gemütliche Teil mit Bierchen und Gegrilltem folgte am Nachmittag auf dem Gelände des SVMB . Für Aufsehen sorgte ein gut gekleideter älterer Herr...

Böige 3-4 Windstärken sorgten für eine sportliche Ausfahrt über den Plauer See. Gegen Mittag zog dann schon der Duft von frisch gebratenen Kartoffelpuffern über das Vereinsgelände. Das wunderbare Spätsommerwetter und die leckeren Puffer machten gute Laune.  Eine gelungene Veranstaltung!

Ganz ohne großes Gewese absolvierte Willi mit seiner Nordstern am späten Nachmittag einige erste Proberunden auf dem Quenzsee unter eigener Motorkraft.  Glückwunsch Willi!

Hier noch einmal der Hinweis auf die Doppellochregatta, ausgerichtet durch den SCMA.
Start ist am Samstag, 18. 08. 2012, 10.00-12.00 Uhr. Alle weiteren Infos findet Ihr auf der Seite des SCMA.

In diesem Jahr war uns Rasmus hold, optimale Segelbedingungen mit Windstärken um die 3 Bf und Sonnenschein ließen die Regatta zu einem vollen Erfolg werden. Wie im letzten Jahr starteten 81 Boote über alle Klassen.

Neu in diesem Jahr war ein Sonderpreis für das schnellste Holzboot, gestiftet von der Firma Farbenvoigt. Sportsfreund Jagthuhn gab nach dem Empfang des Selben vor Freude ein Ständchen zum Besten. Das steigerte die ohnehin schon gute Stimmung. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

Der Vorstand bedankt sich bei allen fleißigen Helfern die dieses Event ermöglichten.

Hier findet Ihr alle Bilder von der Langzeitwettfahrt. Die Ergebnisse der einzelnen Bootsklassen könnt Ihr hier einsehen.